|   | 
 Entstaubungstechnik aus Schwarzenberg hat sich bereits seit vielen Jahren im Anlagenbau etabliert. Seit Anfang der 70er Jahre erarbeiten wir projektspezifische Lösungen rund um die Abscheidung von Stäuben aus industrieller Abluft.
  Während früher fast ausschließlich Zentrifugalkraft- und Nassabscheideranlagen errichtet worden, werden heute vornehmlich Schlauch- und Patronenfilteranlagen produziert. Die Produktpalette hingegen ist deutlich größer geworden und wächst ständig weiter.
  Ein wesentlicher Meilenstein ist der mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen ausgelöste industriell-technische Umbruch der frühen 90er Jahre in Mitteldeutschland. Genau in dieser Zeit wurde die ETS GmbH in ihrer heutigen Form gegründet und behauptet sich bis in die Gegenwart sehr erfolgreich in der Branche. 
  1893             Gründung des Schnitt- und Stanzwerkes durch Bruno Becher 1962             Gründung als PGH Metallbau • Lufttechnik • Anlagenbau in Beierfeld 24.04.1972    Umwandlung in den VEB Lufttechnik Beierfeld 1976             Umbenennung in VEB Entstaubungstechnik 1977             Übernahme des jetzigen Firmensitzes in Schwarzenberg durch VEB Entstaubungstechnik                     bis 1990 - die große Ära des Zyklonbaus und Nassentstaubung in Gießereien 01.06.1990   Die Entstaubungstechnik Schwarzenberg i. G. formiert sich                                     03.08.1992    Gründung der Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH als Privatunternehmen                     Gesellschafter und Geschäftsführer sind Herr Hermann Heinzel und Herr Ullrich Korb 1992             Bau des ersten ETS Schlauchfilters 1993             Der erste Exportauftrag wird realisiert 1994 / 1995   Erhebliches Wachstum der Fertigungstiefe, Entwicklung der Basisfiltertypen 1996             Beginn der Einführung moderner Computertechnik, CAD und anderer Software 1997             Erweiterung der Fertigungskapazitäten durch Bau der Lackiererei 2004             Übergabe der Geschäftsanteile von Herman Heinzel an seinen Sohn Andreas Heinzel 01.06.2007    Einweihung des neuen ETS Werkes in Aue 2008             Beginn der Modernisierung des Stammhauses 
 | 
  |